"Save the date": 

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Verein "Hilfe zur Selbsthilfe Dritte Welt e.V."

am Mittwoch, 9.4., 18h00, Rathausaal Dossenheim

 

Veranstaltungstipp:

Im Selbsterntegarten von Katharina Pfeil  ist Tag der offenen Tür am Sonntag, den 30.03. von 
12 bis 16 Uhr. 

Interessierte können sich hier über das Konzept, das Gemüseangebot und die gärtnerischen Methoden informieren. Der Selbsterntegarten funktioniert nach den Prinzipien der Solidarischen Landwirtschaft – Mitglieder zahlen einen Jahresbeitrag und bekommen 
dafür ihren Anteil der Ernte. Dadurch hat die Gärtnerin ein festes Einkommen und Planungssicherheit, während die Teilnehmenden frisches, 
nachhaltig angebautes Gemüse in Hülle und Fülle bekommen. Anders als bei den gängigen Gemüsekisten wird hier allerdings selbst geerntet, sodass jeder und jede sich selbst aussuchen kann, was und wie viel er oder sie wann haben möchte. Die kommende Saison beginnt am 1. April und es gibt noch einige freie Plätze. 

Deshalb wird herzlich eingeladen, vorbeizukommen, den Garten zu besichtigen und Fragen zu stellen. Wer Interesse, aber keine Zeit hat, kann auch einen individuellen Termin mit Katharina vereinbaren.

Mehr Informationen gibt es auf www.turbogemuese.de

 

 

Unsere Ziele

Wir unterstützen die Verwirklichung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung. Im September 2015 haben alle 193 Nationen der UN diese Ziele unterschrieben. In der Agenda sind 17 Nachhaltigkeitsziele beschrieben, die für alle Staaten, Kommunen und alle Menschen weltweit gelten. 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Er arbeitet überparteilich und überkonfessionell.

 

Unser Vorgehen

Unser Verein möchte die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele auf der lokalen Ebene in Dossenheim  unterstützen. Dafür vernetzen wir uns mit denjenigen lokalen Akteuren, Initiativen, Vereinen und Arbeitskreisen in Dossenheim, die teils seit Jahren nachhaltige Ziele verfolgen. Wir führen Interviews, bilden Netzwerke aus, organisieren Veranstaltungen. Wir haben am Nachhaltigkeitsbericht der Gemeinde Dossenheim mitgewirkt, wir helfen im Geschäft des Eine-Welt-Laden „Brücke“, und unterstützen finanziell und personell Klassenausflüge zur Klima-Arena in Sinsheim. Über all das berichten wir in der lokalen und regionalen Presse sowie auf unserer homepage und auf instagram.   

 

Wir suchen 

Interessierte jeden Alters, denen es Freude macht, an der Verwirklichung der 17 Nachhaltigkeitsziele konkret für Dossenheim mitzuwirken. Dafür benötigen wir Mithelfende mit Ideen und neuen Konzepten, Freude an Begegnungen, Freude am Organisieren, Geschick an textlicher und visueller Gestaltung. 

Für die Mitwirkung bei uns finden Sie alle Möglichkeiten, Ihre persönliche und zeitliche Zusage zu variieren. Von 2 Std. pro Monat bis zu 4 Std. pro Woche suchen wir Mithilfe, die auch häufig unregelmäßig gefragt sein kann. 

Schreiben Sie uns, wir finden gemeinsam das Richtige für Sie! 

 

Natürlich freuen wir uns auch über Geld-Spenden. 

 

Der Vorstand

 Dr. Ulf Baus                      1. Vorsitzender

 Hans Dornick                   2. Vorsitzender

Tim Gaber                          Kassenwart 

 Stephanie Reitermann    Social Media 

 

 

Kontaktformular

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.